smile-bright
  • Home
  • Angebote
  • Kartenlegen
  • Hypnose, Mentalcoaching, Trance
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
  • AGB
  • Preisliste
  • Home
  • Angebote
  • Kartenlegen
  • Hypnose, Mentalcoaching, Trance
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
  • AGB
  • Preisliste
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Der etwas andere Blog

Bild
 "Mein erster Blog......
Was schreibe ich? Was interessiert die Menschen? Schreibe ich über mich, über meinen Beruf, meine Leidenschaft, über ein bestimmtes Thema?
Keine Ahnung.
Die Meisten, die einen Blog haben, schreiben ja etwas über ihren Beruf, ihre Produkte, etwas, was mit ihrer Homepage zu tun hat.
Ich möchte eher über Dinge schreiben, die mich beschäftigen, was gerade ansteht, wo ich mich drin bewege, was mir wichtig ist, was in meinem Umfeld passiert.
Drum' habe ich diesen Titel: "der etwas andere Blog", gewählt.
Es widerspiegelt mich, wie ich bin. Anders, nicht in eine Schublade passend, rebellisch, spontan, liebenswert, emphatisch. Das machen zu dürfen, wonach ich gerade Lust habe.

Seit Langem habe ich mich wieder einmal um meine Homepage gekümmert. Einige Anpassungen vorgenommen und nun auch meinen ersten Blogartikel geschrieben.

Ich befasse mich seit Neuestem mit dem Kartenlegen. Mit Jass-Karten, nicht mit den Tarot-Karten. Es fasziniert mich zu sehen und lesen, was in den Karten so alles versteckt ist. Jede Karte hat ihre spez. Bedeutung. Je nachdem, wie sie beieinander liegen, entstehen Kombinationen und Lesungen, die man deuten kann. Und es ist immer wieder spannend zu sehen, wie Recht sie doch haben. Was der/die Fragesteller/in dann schlussendlich daraus macht, oder annimmt, ist seine/ihre Sache.

Na dann, bis zum nächsten Mal. ;-)
Ich werde mich nun wieder den Karten zuwenden und mal sehen, was sich die nächste Woche so alles zeigt.

​Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag 

12/8/2021 0 Kommentare

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Bild
Ich liebe die Adventszeit. Der Geruch gebackener Güetzis, sanfte Weihnachtsmusik im Hintergrund, Kerzenschein.

Doch woher stammt eigentlich der Name Advent?
Advent, lat. Adventus Domini, heisst die Ankunft des Herrn. Die Christen bereiten sich auf die Geburt Jesus Christus vor. 
Doch, wieviele von uns wissen überhaupt noch, was Advent bedeutet?

Sind wir nicht damit beschäftigt, Weihnachtseinkäufe zu erledigen, gestresst durch die Geschäfte zu hetzen, nur um das passende Geschenk zu finden? Wem schenke ich was, wieviel darf es kosten?

Besinnen wir uns doch wieder einmal. Lassen das vergangene Jahr nochmals vor unserem inneren Auge vorbeiziehen. Alle schönen, aber auch traurige, schwierige Momente. Anerkennen, was wir alles geschafft und initiiert haben . Kehren in uns und sind dankbar für das was wir haben.

Ich wünsche euch frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins  neue Jahr und auf dass wir noch viele schöne, tolle, spannende, lehrreiche Momente erleben dürfen.
0 Kommentare

10/9/2021 0 Kommentare

Samstag

Es ist wieder einmal einer dieser Samstage. Das Wetter ist nicht wirklich schön, der Wind weht um die Ecken und es ist ziemlich frisch draussen.
Morgens früh aufstehen, aufräumen, putzen, einkaufen, div. Dinge erledigen. 
Mittag essen, Einkäufe ausräumen und einräumen. 
Auf dem Sofa lümmeln, etwas lesen, fernsehen, schlafen. Zwischendurch der Gang zum Kühlschrank.
Was man halt so alles macht, an einem dieser Samstage. Und ehe man sich versieht ist es Abend.
Und wieder liegt man auf dem Sofa, zappt sich durchs Vorabendprogramm im Fernsehen. Es läuft ja eh nichts Schlaues. Evtl. noch ein bisschen auf Netflix rumzappen und ehe man sich nun definitiv für einen Film entscheiden kann, ist es schon wieder Mitternacht.
Und das war wieder einmal einer dieser Samstage. 
​Zeit für ins Bett.
Doch auch das darf sein. Es muss nicht immer alles durchgeplant und organisiert sein. Was spricht dagegen, einfach mal machen, auf was man gerade Lust hat. Ohne Plan, ohne Zeitvorgabe und ohne Termine.

0 Kommentare

9/27/2021 0 Kommentare

Gedanken

Was für Gedanken machst du dir den ganzen Tag? Womit beschäftigst du dich? Bist du ein/e Tagträumer/in? Kannst du dich voll und ganz deinen Gedanken hingeben? Oder analysierst du alles, was dir so durch den Kopf geht? Wie schaltest du deine Gedanken aus? Willst du das überhaupt? Kannst du es? Wenn ja, wie?

Ich bin eine Meisterin im Tagträumen. Ich kann mir die tollsten, lustigsten, traurigsten, spannendsten Geschichten ausmalen. Mir vorstellen, was alles passieren könnte, wie es sein könnte und wie es ausgehen könnte. Manchmal vergesse ich mich völlig darin, dass ich den Bezug zur Realität schon mal ausblenden kann. Und dann bin ich total enttäuscht, wenn es nicht so eintrifft, wie ich es mir vorgestellt habe.

Damit mein Kopf wieder leer wird und ich nicht immer meinen Gedanken hinterher renne, gehe ich in den Garten Unkraut jäten. Genau, du hast richtig gehört. Ich jäte. Das beruhigt mich sehr. Ich kann entspannen, es hat so etwas meditatives für mich. Ich bin allein, für mich, keiner will etwas von mir, keiner stört mich. Denn sonst müsste man ja evtl. noch mithelfen.
Wenn ich am Schluss noch das Resultat sehe, dass kein Unkraut mehr im Garten ist, umso schöner. 
Und so starte ich total tiefenentspannt in den Abend und in den kommenden Tag.

Ich wünsche dir eine gute Nacht ;-)
0 Kommentare

9/27/2021 0 Kommentare

Sugaring

Weisst du was Sugaring ist? 
Haarentfernung mit Zuckerpaste.
Schon im Orient und die alten Aegypter benutzten Zucker, um ihre Körper der lästigen Haare zu entledigen.
Die Masse besteht im Wesentlichen aus Zuckerwasser und Zitronensäure. Schmeckt echt gut ;-)  natürlich nicht, wenn schon Haare darin sind.... 
Die Zuckerpaste wird auf die enthaarende Stelle aufgetragen. Sei es mit einem Vlies oder von Hand. Es wird immer in Wachstumsrichtung gearbeitet. Dadurch brechen die Haare weniger ab und es gibt auch weniger eingewachsene Haare. Die Haut wird weniger traumatisiert, gleichzeitig findet ein Peeling statt. 
Das Resultat ist eine zarte Haut.
Ca. alle 3-4 Wochen sollte man die Behandlung wiederholen, um ein schönes Resultat zu erreichen. Die Haare wachsen feiner und dünner nach. Nach mehreren Anwendungen sieht man schon, dass weniger Haare nachwachsen.
Zusätzlich sollte einmal die Woche ein Peeling durchgeführt werden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Nicht nur Frauen lieben die samtweiche Haut, auch Männer ist der Vorteil bewusst (vor allem im Sport, bei Verletzungen und Unfällen, sprich' Radunfällen, ist es angenehmer, keine Haare zu haben)

Interessiert? Dann melde dich an und probier's aus....
0 Kommentare

    Autor

    Ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist. Einfach drauf los. Ohne Punkt und Komma, planlos, lustig, ernst, sprunghaft.

    Kategorien

    Alle Community

smile-bright, Tel.: +41 77 418 31 61, Gaby Jansen